[1.] |
Liebscher, Doris: Rassismus auf dem Wohnungsmarkt
Diskriminierung erkennen und bekämpfen ; eine Handreichung für Vermieter*innen, Beratungsstellen und Betroffene. - (2017) Signatur: Zx
|
[2.] |
Lederer, Anja: Grundrechte für Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften
Eingriffe begrenzen, Einschränkungen verhindern. - (2018) Signatur: Zx
|
[3.] |
"Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück"
Empfehlungen zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. - (2017) Signatur: Zx
|
[4.] |
Wi(e)der sprechen
über die Auseinandersetzung mit der Alternative für Deutschland und die Notwendigkeit, über Demokratie zu sprechen. - (2015) Signatur: Zx
|
[5.] |
Korsch, Felix: Nationalkonservativ und marktradikal
eine politische Einordnung der "Alternative für Deutschland". - Rosa-Luxemburg-Stiftung (2014) Signatur: Zx
|
[6.] |
Hartmann, Flora: Meme: Die Kunst des Remix
Bildsprache politischer Netzkultur. - (2017) Signatur: Zx
|
[7.] |
Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
eine Handreichung. - (2018) Signatur: Zx
|
[8.] |
Klimke, Michael: Sex sells
die Masche der Neuen Rechten. - (2016) Signatur: Zx
|
[9.] |
Waurig, Tom: Hetzjagd und Tumulte
(2016) Signatur: Zx
|
[10.] |
Waurig, Tom: Zivilgesellschaft im Stresstest
[Interview mit Hans-Gerd Jaschke und Andreas Rickert]. - (2016) Signatur: Zx
|
[11.] |
Borstel, Dierk: Demokratieprojekte auf dem Prüfstein
(2016) Signatur: Zx
|
[12.] |
Ahrens, Stefanie: "Im Betrieb spielt Rassismus eine Rolle"
(2016) Signatur: Zx
|
[13.] |
Waurig, Tom: Aufklärer unter Beobachtung
[Interview mit Matthias Quent]. - (2016) Signatur: Zx
|
[14.] |
Hofman, Lucas: Klima des Hasses - auch im Unterricht
(2016) Signatur: Zx
|
[15.] |
Camus, Jean-Yves: Gestatten, Le Pen!
(2016) Signatur: Zx
|
[16.] |
Neue Nachbarn
vom Willkommen zum Ankommen. - (2015) Signatur: Zx
|
[17.] |
Fülling, Hanna: Die Deutsche Islam Konferenz
Religion, Politik und Integration. - (2019) Signatur: Zsn
|
[18.] |
Birringer, Thomas: Die arabische Welt ringt um Ordnung
jenseits von Autokraten und Islamisten - gibt es eine liberale Alternative?. - (2018) Signatur: Zsn
|
[19.] |
Eißler, Friedmann: Erklärung europäischer Muslime in Köln (DITIB und Diyanet)
(2019) Signatur: Zsn
|
[20.] |
Pegelow, Jörg: Die AfD auf den Pfaden der "Reichsbürger"?
(2019) Signatur: Zsn
|
[21.] |
Schulz-Jander, Eva: Amos Oz - Eine Geschichte von Licht und Finsternis
eine Relektüre anlässlich des Todes von Amos Oz am 28. Dezember 2018. - (2019) Signatur: Zsn
|
[22.] |
Friedländer, Saul: "Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen"
Rede bei der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus am 31. Januar 2019. - (2019) Signatur: Zsn
|
[23.] |
Becker, Matthias Jakob: Antiisraelische Schuldprojektionen als Schlüssel zum positiven Selbstbild
Israel perspektiviert als Wiederkehr europäischer Verbrechen in linksliberalen Leserkommentaren. - (2019) Signatur: Zsn
|
[24.] |
Jochum, Herbert: Papst Benedikt XVI: christlich-jüdischer Dialog als Gefahr
eine kritische Stellungnahme zu den "Anmerkungen zum Traktat 'De Judaeis'" des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI (Joseph Ratzinger). - (2018) Signatur: Zsn
|
[25.] |
Goetze, Andreas: "Zwischen den Stühlen"
Wahrnehmungen und Haltungen zum Nahost-Konflikt im deutschen Kontext. - (2018) Signatur: Zsn
|
[26.] |
Kloke, Martin: Israel und Palästina
Konflikt ohne Ende?. - (2018) Signatur: Zsn
|
[27.] |
Bauer, Yehuda: Der Novemberpogrom
historische und aktuelle Kontexte. - (2018) Signatur: Zsn
|
[28.] |
Kosuch, Carolin: Deutsche Juden in der Novemberrevolution von 1918/19
der Traum von der Zeitenwende. - (2018) Signatur: Zsn
|
[29.] |
Töppel, Roman: 9. November 1923
der Hitlerputsch, "Mein Kampf" und die Verschärfung von Hitlers Judenhass. - (2018) Signatur: Zsn
|
[30.] |
Reinicke, Wolfgang: "Denn wenn es einmal zu spät ist..."
der Hitler-Ludendorff-Putsch vom 8./9. November 1923 aus jüdisch-bayerischer Sicht. - (2018) Signatur: Zsn
|
[31.] |
Ristau, Daniel: Der 9. November 1938
die Novemberpogrome in Sachsen im Spannungsfeld zwischen Geschichtsforschung, Gedenkkultur und persönlicher Erinnerung. - (2018) Signatur: Zsn
|
[32.] |
Kreutzmüller, Christoph: Bilder der Bedrohung
von Juden aufgenommene Fotos der Verfolgung. - (2018) Signatur: Zsn
|
[33.] |
Zaagsma, Gerben: Hashtag DHJewish
Jewish Studies in the digital age. - (2018) Signatur: Zsn
|
[34.] |
Friedman, Alexander: 'Prager Frühling' (1968) als 'zionistische Verschwörung'
der Fall Eduard Goldstücker (1913-2000). - (2018) Signatur: Zsn
|
[35.] |
Wegewitz, Jane: "ReMembering - Jüdische Lebenserinnerungen"
ein partizipatives Projekt zur Stadtgeschichte Leipzigs. - (2018) Signatur: Zsn
|
[36.] |
Wiegemann, Romina: Hashtag zusammendenken
ein Angebot des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment (ZWST). - (2018) Signatur: Zsn
|
[37.] |
Benninga, Noah: Re-Lektüre - Kautsky, Light and Shadow
reading Benedikt Kautsky in 2018. - (2018) Signatur: Zsn
|
[38.] |
Chesner, Michelle: "Footprints"
tracking individual copies of printed books using digital methods. - (2018) Signatur: Zsn
|
[39.] |
Hödl, Klaus: 'Jüdische Differenz' in der Wiener Populärkultur
(2012) Signatur: Zsn
|
[40.] |
Rudorff, Andrea: "...there was nothing sheep-like about their nature. They stole and they fought."
die Auswirkungen vorangegangener Verfolgungserfahrungen auf Gruppenauseinandersetzungen in Groß-Rosener Frauenaußenlagern. - (2012) Signatur: Zsn
|
|